Günstige Hasenställe unter 100 Euro
Günstige Hasenställe – Heißt günstig auch gleich schlecht?
Die Anschaffung eines Hasen ist nicht nur mit Fixkosten verbunden. Diese sind überschaubar, solange das Tier gesund ist. Die größeren Beträge fallen bei der Einrichtung des Stalles für das Tier an. Um genau zu sein: Beim Kauf des Hasenstalls. Zumindest ist dies so, wenn man davon überzeugt ist, dass nur ein teurer Hasenstall auch eine gute Qualität mit sich bringt. Dass dies jedoch nicht immer so sein muss, ist uns bereits von anderen Produkten bekannt. Auch wenn das Internet viele verschiedene Modelle anbietet, kann es in diesem Fall besser sein, sich die Hasenställe einmal persönlich anzuschauen, damit die Katze, nein der Hasenstall, nicht im Sack gekauft wird. Per Internet ist dies natürlich nur bedingt möglich. Ebenso kann der Entschluss gefasst werden, den Hasenstall selber zu bauen. Auch besteht natürlich die Möglichkeit, den Hasenstall selber zu bauen.
Die Bestseller auf Amazon
- MODERN – Zweistöckiger Kleintierstall (Haus für Kaninchen, cage) für deine Kleintiere (Hase) mit grosser Kotschublade, idealer Aufteilung, Rampe und großem xxl Freilauf/Freigehege.Toller Hingucker
- SCHNELLE REINIGUNG – Durch die praktische Schublade und das Dach zum Öffnen lässt sich die Hasenvilla (Kaninchengehege, Holzhütte, Kanninchenkäfig, Kleintier Käfig) für draussen leicht reinigen
- PERFEKTE HALTUNG – Das Hasenhaus ist als Stall geeignet für Hasen, Meerschweinchen, Kaninchen oder Zwergkaninchen. Das Gehege bietet deinen Tieren innen ideale Rückzugsmöglichkeiten, auch im Winter
- HALTBARKEIT – Kaninchenstall (Kaninchenhaus, Meerschweinchenstall) über 2 Ebenen aus premium Holz. Das Hasengehege mit Dach aus Bitumenbahnen ist toll als Aussenstall geeignet
- SCHUTZ – Das premium Kleintiergehege (Nagerkäfig, Freilaufgehege, Aussengehege) wurde mit natürlichen Farben in weiss und grau gestrichen und schützt die Villa außen ideal vor Nässe
- Oberfläche: Holz
- Material: Holz
- Farbe: braun
- Breite (cm): 92 cm
- Höhe (cm): 94 cm
- SCHNELL AUFGESTELLT - Das Häuschen/Höhle für Kleintiere ist perfekt fürs Haus oder Freilauf/Gehege/Freilaufgehege. Im Stall/Unterstand befindet sich ein abgetrennter Schlafplatz
- WETTERFEST - Der große Unterschlupf/Meerschweinchenhaus/Kanninchenstall/house besteht aus stabilem Holz. Die hohen Holzfüße schonen den Boden und schützen dein Tier vor Bodennässe
- SCHNELLE REINIGUNG - Durch das klappbare Dach lässt sich das Holzhaus Hasenhaus Katzenhaus innen einfach reinigen. Du hast einen schnellen Zugriff auf dein Kaninchen, Hase, Katze oder Meerschweinchen
- OPTIMALE HALTUNG - Der Kleintierstall/Katzenhütte ist perfekt für Hasen Zwergkaninchen Katzen Enten Hamster/Nager. Der Hasenstall/Käfig/Hasenkäfig bietet deinem Kleintier Schutz und einen Rückzugsort
- WITTERUNGSBESTÄNDIG - Das Kaninchenhaus/Schlafhaus ist mit ungiftiger Farbe gestrichen und schützt die Hütte außen vor Nässe. Zusätzlicher Schutz vor Regen bietet das mit Bitumenbahnen bedeckte Dach
- Das Nagerhaus Fred ist mit einer verzinkten Wanne zur einfachen Reinigung ausgestattet
- Um die Lebensdauer des Stalles zu verlängern, sollten Sie das Holz mit geeignetem Anstrich nachbehandeln
- Das Bitumendach ist aufklappbar und hat eine Dachfixierung
- Der Stall hat auch einen Durchschlupf zum Ruheraum – dort ist die Tür auch komplett aus Holz damit die Tiere nicht gestört werden
- Der Kleintierstall hat eine Länge von 100 cm, eine Breite von 45 cm und eine Höhe von 62 cm. Die Innenhöhe beträgt ca. 40 cm – bitte achten Sie bei der Auswahl der richtigen Größe auf die länderspezifischen Tierschutznormen!
Die Beschreibungen stammen nicht von uns - sondern direkt von den Anbietern Auf Amazon. Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Hasenstall-Bausatz
Der Preis eines Hasenstalls ist von unterschiedlichen Kriterien abhängig.
- Wie viele Hasen sollen beherbergt werden?
- Wie groß sind die einzelnen Tiere?
- Wie viel Geld soll für den Kauf eingesetzt werden?
- Welche Ansprüche werden an den Hasenstall gestellt?
- Aus welchem Material soll der Hasenstall gefertigt sein?
- Wo soll der Hasenstall stehen?
- Soll der Hasenstall selber gebaut werden?
Die Selbstbau-Variante
Wer sich entschließt, den Hasenstall für das neue Familienmitglied selber zu bauen, sollte sich nach einer passenden Bauanleitung im Internet umschauen. So viel Spaß das Selberbauen auch macht, ob man tatsächlich einen günstigen Hasenstall herstellen kann, ist fraglich. Denn die Kosten für die einzelnen Komponenten im Baumarkt sind nicht unbedingt niedrig. Je größer der Hasenstall jedoch werden soll, desto näher rückt die Selbstbau-Methode. Das Befolgen der Selbstbauanleitung ist nicht unbedingt schwer, sodass dies für jedermann möglich ist. Auf jeden Fall empfiehlt es sich, mitsamt der Anleitung die Kosten zusammen zu tragen, bevor man sich tatsächlich der Aufgabe des Selbstbaus stellt.
Von kleinen und großen Hasenställen
Sowohl große als auch kleine Hasenställe werden günstig angeboten. Bei diesen Angeboten ist jedoch Obacht gefragt. Denn nicht immer halten sie, was sie versprechen. Daher sollte man sich eine Checkliste anlegen, um genau prüfen zu können, ob die selbst auferlegten Kriterien auch erfüllt werden.
Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass bei günstigen Hasenställen auch günstiges Holz verwendet wird. Das bedeutet, dass es sich meist um weiches Fichten- oder Kiefernholz handelt. Hier sollte man daran denken, dass Hasen auch gerne einmal an weichem Holz knabbern. Somit ist die Lebensdauer eines solchen Stalls bereits begrenzt.
Damit sich keine Pilzstellen bilden, sollte das Holz mit Fungiziden behandelt werden, die dem Tier nicht schaden. Qualitativ gute Hasenställe führen diese Mittel in ihrer Beschreibung an.
Möchte man über die Qualität urteilen, schaue man sich die Nahtstellen des Stalls an. Sind die Verbindungen geklebt oder geschraubt? Handelt es sich um verzinkte Scharniere oder ist recht schnell mit Rost zu rechnen? Welche Imprägnierung wurde eingesetzt?
Viele Fragen gibt es, die man stellen sollte, um die Qualität eines Hasenstalls beurteilen zu können. Dies geht aber nur vor Ort, wenn man das Produkt vor Augen hat. Zusätzlich hat man gleich einen Berater zur Hand, der einem die Unterschiede zwischen den Modellen erklären kann. Erst wenn alle Fragen beantwortet sind, kann man sagen, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung ist.