Ein winterfester Hasenstall für die kalten Monate im Freien

In der Natur sind Hasen auch im Winter gerne draußen. Kein Wunder, denn sie besitzen ein dickes Fell, das sie bestens vor der Kälte schützt. Auch Regen und Schnee können einem gut gepflegten Fell nichts anhaben. So ist es nur natürlich, dass auch das Haustier „Hase“ im Winter eine Möglichkeit haben sollte, sich im Freien zu bewegen. Diese kann am besten genutzt werden, wenn der Stall des Hasen ohnehin im Freien steht. Doch während die Freigehege-Fläche eben den natürlichen Gegebenheiten ausgesetzt sind, sind beim Hasenhaus einige Vorsorgemaßnahmen zu treffen, damit der Hase es in diesem Bereich warm und gemütlich hat, eben wie in einer unterirdischen Höhle.

Wer darf im Winter nach draußen?

Grundsätzlich sollten nur gesunde und erwachsene Hasen in einem winterfesten Stall im Freien leben. Kranke oder schwache, aber auch junge und trächtige Hasen haben im Winter einen Platz im Haus verdient. Im Übrigen sollte man die Tiere langsam an die kühleren Temperaturen gewöhnen. Das bedeutet, dass sie den Herbst bereits im Freien verbringen sollten, um die Tiere an die sich absenkenden Temperaturen zu gewöhnen.

 

Die Top 5 winterfesten Hasenställe auf Amazon

Bestseller Nr. 1
Hasenstall mit Zwei Ebenen & Treppe, ausziehbarer Boden, aus Holz, Rot-Weiß*
  • Geräumiger Hasenstall auf zwei Ebenen, die über eine Treppe verbunden sind.
  • Der Stall ist aus robustem Holz gefertigt und in Rot-Weiß gestrichen.
  • Der Hasenstall hat ein Gesamtmaß von 117,5 x 41 x 100 cm (l x t x h).
  • Durch 4 Türen und ein aufklappbares Dach ist jeder Bereich gut erreichbar.
  • Der Boden der oberen Ebene ist ausziehbar und erleichtert die Reinigung.
Bestseller Nr. 2
zooprinz moderner Hasenstall, Kaninchenstall – aus massivem Vollholz ideal für draußen -Einfach zu reinigen Dank der tollen Kotschublade mit natürlichen Farbe in braun-weiß gestrichen*
  • MODERN – Zweistöckiger Kleintierstall (Haus für Kaninchen, cage) für deine Kleintiere (Hase) mit grosser Kotschublade, idealer Aufteilung, Rampe und großem xxl Freilauf/Freigehege.Toller Hingucker
  • SCHNELLE REINIGUNG – Durch die praktische Schublade und das Dach zum Öffnen lässt sich die Hasenvilla (Kaninchengehege, Holzhütte, Kanninchenkäfig, Kleintier Käfig) für draussen leicht reinigen
  • PERFEKTE HALTUNG – Das Hasenhaus ist als Stall geeignet für Hasen, Meerschweinchen, Kaninchen oder Zwergkaninchen. Das Gehege bietet deinen Tieren innen ideale Rückzugsmöglichkeiten, auch im Winter
  • LANGE HALTBARKEIT – Wetterfester Kaninchenstall (Kaninchenhaus, Meerschweinchenstall) über 2 Ebenen aus premium Holz. Das Hasengehege mit Dach aus Bitumenbahnen ist toll als Aussenstall geeignet
  • WITTERUNGSBESTÄNDIG – Das premium Kleintiergehege (Nagerkäfig, Freilaufgehege, Aussengehege) wurde mit ungiftiger Farbe in weiss und braun gestrichen und schützt die Villa außen ideal vor Nässe
Bestseller Nr. 3
wuuhoo® Großer Premium Hasenstall Bonnie - Kaninchenstall aus Holz, Winterfest, doppelstöckiger Kleintierstall für draußen, imprägniertes Nadelholz (Fichte, Kiefer), Außenstall mit Rampe*
  • VILLA FÜR ALLE LANGOHREN. Egal ob sportlich die Asphalt Rampe hoch und runter düsen oder ganz gemütlich in der Ecke dösen, sobald dein Hase glücklich ist, bist du es auch.
  • PRAKTISCH. Die zwei Etagen unseres Kaninchenstalls sind mit einer rutschfesten Rampe mit Extra-Sprossen ausgestattet. Zur Fütterung oder für Streicheleinheiten brauchst du nur die sicheren Riegel der frontalen Fenster öffnen.
  • BEQUEMES MISTEN: Das Clevere an unserem Hasenstall: Unter jedem Stockwerk befindet sich eine Kotschublade. Die Metallplatte lässt sich leicht herausziehen und säubern. Ruckzuck ist der Stall wieder sauber.
  • RESISTENT. Unser Kaninchenstall hält Wind und Winter stand. Sein imprägniertes Nadelholz ist stabil und robust und extra glatt gehobelt. Das Dach ist mit einer Asphaltbeschichtung überzogen. wuuhoo, das große Hoppeln kann beginnen.
  • MEHR ZU BONNIE. Material: imprägniertes Nadelholz (Fichte oder Kiefer), Asphalt I Maße: 110 x 36,5 x 106 cm (L X B x H) I Farbe: rot-braun
Bestseller Nr. 4
Miweba MyAnimal Hasenstall MH-02 | 140x48x108 cm - Kaninchenstall - Doppelstockhaus 2 Ebenen - Hasenkäfig - Kiefernholz imprägniert - Kaninchenkäfig Winterfest - Indoor und Outdoor (Grau/Weiß)*
  • ✔ Original MyAnimal Hasenstall ✔ Großes Platzangebot im Kaninchenkäfig ► Doppelstöckig ► Zwei trennbare Ebenen ► Viele Sichtgitter am Kleintierhaus ✔ Wetterbeständig ✔ Kleintierstall draußen
  • ✔ Langlebigkeit ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung ► Dach mit Teerpappe wasserabweisend ► Lasiert ✔ Gemütliches und sicheres Zuhause für ihre Nager ✔ Nagerkäfig ✔ Kleintiergehege
  • ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 140.0 x 48.0 x 108.0 cm ► Separater Stall und Freilaufgehege ► Barrierefreie Treppenverbindung im Kleintierkäfig ✔ Hasengehege ✔ Freilauf
  • ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► 2 ausziehbare Schubladen mit Stahlblech ausgelegt ► 4 große Türen mit Schiebeverschlüssen zum Öffnen am Freigehege ► Abnehmbares Dach ✔ Gehege
  • ✔ Sicherheit am Käfig ► Verzinkter Draht in das Holz eingearbeitet ► Türscharniere zum Verriegeln am Nagerstall ✔ Schnelle & einfache Montage ✔ Hasen und Kaninchen Zubehör für Innen und Außen ✔ Kaninchengehege ✔ Meerschweinchenkäfig ✔ Meerschweinchenstall
Bestseller Nr. 5
Miweba MyAnimal Hasenstall MH-31 | 188x62x95 cm - Kaninchenstall mit Freilaufgehege - Doppelstockhaus 2 Ebenen - Hasenkäfig - imprägniert - Kaninchenkäfig Winterfest - Indoor und Outdoor (Grau/Weiß)*
  • ✔ Original MyAnimal Hasenstall ✔ Großes Platzangebot im Kaninchenkäfig ► Doppelstöckig ► Zwei trennbare Ebenen ► Viele Sichtgitter am Kleintierhaus ✔ Wetterbeständig ✔ Kleintierstall draußen
  • ✔ Langlebigkeit ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung ► Dach mit Teerpappe wasserabweisend ► Lasiert ✔ Gemütliches und sicheres Zuhause für ihre Nager ✔ Nagerkäfig ✔ Kleintiergehege
  • ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 188.0 x 62.0 x 95.0 cm ► Separater Stall und Freilaufgehege ► Barrierefreie Treppenverbindung im Kleintierkäfig ✔ Hasengehege ✔ Freilauf
  • ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare Schubladen mit Stahlblech ausgelegt ► 3 große Türen mit Schiebeverschlüssen zum Öffnen am Freigehege ► Abnehmbares Dach ✔ Gehege
  • ✔ Sicherheit am Käfig ► Verzinkter Draht in das Holz eingearbeitet ► Türscharniere zum Verriegeln am Nagerstall ✔ Schnelle & einfache Montage ✔ Hasen und Kaninchen Zubehör für Innen und Außen ✔ Kaninchengehege ✔ Meerschweinchenkäfig ✔ Meerschweinchenstall

Die Beschreibungen stammen nicht von uns - sondern direkt von den Anbietern Auf Amazon. Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letzte Aktualisierung am 13.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zugluft und Feuchtigkeit

Der größte Feind des Hasen ist im Winter die Zugluft und die Feuchtigkeit, die sich auf seinem Schlafpolster niederlassen und es somit unbrauchbar machen kann.
Doch bevor man sich mit diesem beiden Komponenten beschäftigt, ist es erst einmal notwendig, den richtigen Hasenstall zu finden. Dieser ist entweder bereits mit einer winterfesten Isolierung ausgestattet oder kann problemlos nachgerüstet werden. Reguläre, ein- und doppelstöckige Hasenställe bieten leider keinen ausreichenden Schutz.

  • Der richtige Standort ist ein zugluft- und witterungsgeschützter Platz, möglichst direkt an der Hauswand. Von ihr wird zumindest in geringem Maße Wärme abgestrahlt, was sich positiv für den Stall auswirkt.
  • Nur wenige Ställe sind mit einem doppelten Boden ausgestattet. Aus diesem Grunde ist es nicht gut, wenn die Ställe auf den direkten Erdboden gestellt werden. Denn dieser wird dem Stall Wärme entziehen.
  • Eine Isolierung ist notwendig. Hierzu werden die Stallwände mit einer zweiten Holzschicht verstärkt. Zwischen die beiden wird ein Dämmmaterial eingebracht. Hier eignen sich Styropor oder Dämmwolle. Besonders die Rück- und Seitenwand sollte entsprechend präpariert werden.
  • Die Tür ist abzudichten. Nur so kann das Eindringen von Zugluft vermieden werden. Am einfachsten ist es, eine Holzplatte vor das Gitter zu setzen.

Wie wird im Winter gefüttert?

Es empfiehlt sich, im Winter nur wenig Frischfutter zu füttern. Dies hat mehrere Gründe:

  • Bei Minustemperaturen gefriert das Frischfutter. Würde es in diesem Zustand von den Hasen gefressen werden, käme es zu schweren Verdauungsproblemen bei selbigem.
  • Gefrorenes Frischfutter, das auftaut, führt zum Durchweichen der Einstreu. Nasse Einstreu wiederum führt zum Durchfeuchten des Fells und kann somit zur Erkrankungen unterschiedlicher Genese des Tieres führen.

Als Hauptfuttermittel sollte im Winter grundsätzlich auf Trockenfutter, Heu und Stroh zurückgegriffen werden. Auch das Wasser sollte nach Möglichkeit ausschließlich in einer Tropfflasche zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere bei Minusgraden sollte täglich das Wasser kontrolliert werden, da gefrorenes Wasser ausgetauscht werden muss. Das Trockenfutter fordert diesbezüglich seinen Tribut.