Hasenstall mit Auslauf – Für mehr Hasenfreiraum
Hasen zu besitzen, mit ihnen Zeit zu verbringen, sie zu pflegen und sich um sie zu kümmern, ist nicht nur für Kinder etwas Wundervolles. Sie lernen Verantwortung für das Tier zu übernehmen und diese jeden einzelnen Tag zu tragen. Doch alleine der körperliche Kontakt zum Hasen wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Kinder aus.
Hasen sind Tiere, die einen natürlichen, aber großen Bewegungsdrang besitzen. In der freien Natur sind sie in der Lage, diesem vollständig nachzukommen. Dies ist in der Käfighaltung leider nicht möglich. Daher sollte man sich, wenn man über den notwendigen Platz verfügt, Gedanken darüber machen, ob man nicht einen Hasenstall mit Auslauf anschafft. Auch die Kombination mit einem separaten Auslauf ist möglich.
Die Top 5 Hasenställe mit Auslauf auf Amazon
- 🐔 ABMESSUNGEN - Der große Kleintierstall inkl. Auslauf hat eine Gesamtlänge von 310 cm. Die Gesamthöhe und Tiefe betragen je 150 cm.
- 🐔 BESONDERHEITEN - Die Hühnervoliere mit Auslauffläche verfügt über zwei Legenester mit Klappdeckeln und integrierter Deckelhalterung. Die Eier können daher problemlos mit beiden Händen entnommen werden. Durch die Separierung der Nestboxen vom übrigen Stall bleiben diese schön sauber und erlauben den Hühnern das ungestörte Legen. In dem großen Freilaufgehege können die Tiere von allen Seiten wunderbar beobachtet werden und bekommen genügend Tageslicht und frische Luft.
- 🐔 AUSTATTUNG - Die Hühnervoliere verfügt über einen Stall mit zwei seitlichen separaten Eiablagen und einem großen Freilaufgehege mit vollständig fuchsfestem, verstärktem verzinktem Gitter. Am Eingang des Hühnerstalls befindet sich eine Holzrampe über die die Hühner in den Stall bzw. Auslauf gelangen. Durch das aufschiebbare seitliche Fenster ist für ausreichend Tageslicht und eine gute Luftzirkulation gesorgt.
- 🐔 REINIGUNG - Die herausziehbare verzinkte Kotschublade und die XXL Klappe im hinterem Bereich ermöglichen eine besonders einfache Reinigung.
- 🗸 Geeignet für Laufenten, Freilaufhühner, Zwerg-Cochins, Zwerghühner, Enten, Geflügel, Wachteln, Kaninchen, Meerschweinchen, Zwerkaninchen und Hasen
- MEHR PLATZ - artgerechte Kombination aus Hasenstall und Freilauf für drraußen - Gesamtmaß inkl. Dach: 198 x 85 x 120 cm - mit viel Platz auf 2 Ebenen - Geeignet für mehrere Kaninchen
- EINFACHE REINIGUNG - Mit 2 seitlichen Türen und herausziehbaren Metall Kotwannen. Mit 2 Fronttüren beim Freigehege - 2 Türme als Rückzugsort - Obergeschoß komplett begehbar
- WETTERSCHUTZ: Farbe: dunkelbraun / weiss - Wetterfest lasiert - wasserdichte Bitumendachbahn - Freilauf auch bei Regenwetter nutzbar - geräumig - regendicht
- SICHERHEIT: engmaschiner Volierendraht gegen ungebetene Besucher ( Marder / Ratten) .
- ATTRAKTIVE OPTIK: mittig mit Stallfensteroptik - alle Bereiche sind durch große Türen erreichbar, praktisch aufgeteilt - optisch ein echtes Highlight
- MODERN – Zweistöckiger Kleintierstall (Haus für Kaninchen, cage) für deine Kleintiere (Hase) mit grosser Kotschublade, idealer Aufteilung, Rampe und großem xxl Freilauf/Freigehege.Toller Hingucker
- SCHNELLE REINIGUNG – Durch die praktische Schublade und das Dach zum Öffnen lässt sich die Hasenvilla (Kaninchengehege, Holzhütte, Kanninchenkäfig, Kleintier Käfig) für draussen leicht reinigen
- PERFEKTE HALTUNG – Das Hasenhaus ist als Stall geeignet für Hasen, Meerschweinchen, Kaninchen oder Zwergkaninchen. Das Gehege bietet deinen Tieren innen ideale Rückzugsmöglichkeiten, auch im Winter
- HALTBARKEIT – Kaninchenstall (Kaninchenhaus, Meerschweinchenstall) über 2 Ebenen aus premium Holz. Das Hasengehege mit Dach aus Bitumenbahnen ist toll als Aussenstall geeignet
- SCHUTZ – Das premium Kleintiergehege (Nagerkäfig, Freilaufgehege, Aussengehege) wurde mit natürlichen Farben in weiss und grau gestrichen und schützt die Villa außen ideal vor Nässe
- DETAILS Modell "Kaninchen-Villa" Außenmaße Kaninchenstall inkl. Dachüberstand ca.: Breite 145 cm, Tiefe 53 cm, Höhe 86 cm, Außenmaße Haupthaus inkl. Dachüberstand ca.: Breite 78 cm, Tiefe 53 cm, Höhe 86 cm, geeignet für Nutztiere oder Kleintiere
- BESONDERHEITEN: Zweistöckig mit einer Verbindung vom oberen Teil zum Auslauf mit einer Rampe.
- Der Stall lässt sich einfach (selbsterklärend) und mit wenigen Handgriffen MONTIEREN. Zur Unterstützung liegt die Montage-Anleitung mit genauer Anleitung zum Aufbau bei.
- WITTERUNGSBESTÄNDIGER Kaninchenstall aus hochwertigem Kiefernholz mit regenfestem Dach versehen mit Dachpappe.
- Die Schmutzfangschublade ermöglicht eine hygienische und einfache Reinigung.
- Der Kaninchenstall Jonas bietet mit seinem 84 x 65 cm großem Auslauf viel Platz zum laufen und toben. Wenn Sie jedoch mehrere Tiere haben, empfiehlt es sich, einen zusätzlichen Auslauf zu nutzen, damit Ihre Lieblinge genug Platz haben
- Der Stall ist aus Kiefernholz gefertigt und gegen Feuchtigkeit imprägniert. Das Dach schützt den Stall vor Nässe. Der Draht ist verzinkt und somit rostfrei
- Die Reinigung ist dank der hochwertigen Schublade mit Kunststoffwanne sehr einfach: Lassen Sie die Kaninchen in den Freilauf. Anschließend ziehen Sie einfach die Schublade mit heraus
- Im Sommer sollte der Kaninchenstall schattig stehen um die Kaninchen vor Überhitzung zu schützen. Am besten stellen Sie den Kleintierstall wind- und regengeschützt auf. So kann der Stall auf lange Zeit ein Heim für Ihre Lieblinge sein
- Natürlich fühlen sich in Kaninchenställen auch Meerschweinchen und andere Kleintiere / Nager wohl. Der Stall lässt sich durch einen Anbau (z.B. einen weiteren Auslauf) leicht erweitern
Die Beschreibungen stammen nicht von uns - sondern direkt von den Anbietern Auf Amazon. Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letzte Aktualisierung am 14.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zwei in Eins
Bereits doppelstöckige Hasenställe können aus einem Hasenhaus im oberen Bereich und einem Auslauf im unteren Bereich bestehen. Sicherlich ist dies kein adäquater Ersatz für das eigentliche Gebiet, das zur Befriedigung des Bewegungsdranges benötigt wird. Doch die Verbindung mittels einer Rampe zur oberen „Etage“ sorgt für die Erweiterung des Bereiches.
Diverse Modelle für Hasenställe mit Auslauf sind auf dem Markt. Die Entscheidung, welches es letztendlich sein soll, ist tatsächlich nicht einfach. Die Größen sind sehr unterschiedlich, da es auch auf die Anzahl der Hasen, die dort gehalten werden sollen, ankommt. Je größer der Auslauf bzw. die Auslaufabteile sind, desto eher können auch „Spielzeuge“ aufgestellt werden. Hierzu gehören auch verschiedene Rampen, auf denen die Hasen auf und ab laufen können. Das gegenseitige Jagen ist nämlich ein sehr beliebtes Spiel unter Hasen.
Separater Auslauf
Wer keine Möglichkeit hat, so einen großen Hasenstall aufzustellen oder dieser im Innenraum steht, kann selbstverständlich auch auf ein separates Auslaufgehege zurückgreifen. Dieses ist aus Metall gefertigt. Es steht entweder aufgrund seines Eigengewichtes oder wird im Boden verankert. Dadurch ist es den Hasen nicht möglich auszubüxen. Empfehlenswert ist ein Schutznetz, das über den Auslauf gespannt wird. So können keine Feinde von oben eindringen und die Hasen belästigen. Zu diesen gehören die Marder, Greifvögel, aber auch Katzen und Hunde.
Das Freilaufgehege kann, sobald die ersten, sichtbaren Fraß- oder Grabspuren auftauchen, auf einen anderen Platz versetzt werden. So kann der Rasen des gesamten Gartens kurz gehalten werden. Gleichzeitig haben die Hasen die Möglichkeit, sich ausreichend Bewegung zu verschaffen.
Hinsichtlich des Stellplatzes sollte darauf Acht gegeben werden, dass das Auslaufgehege nicht in der direkten Sonne aufgestellt wird. Diesbezüglich kann das Schutznetz für ein wenig Linderung sorgen. Doch wäre es ratsam, die Hasen während des Tages an einem Schattenplatz in den Auslauf zu setzen. Die anderen Plätze sollten morgens oder abends, wenn die Sonne weiter gewandert ist, „begrasen“ lassen.
Auch in dem separaten Auslauf können Spielzeuge zur Beschäftigung der Hasen aufgebaut werden. Hierzu eigenen sich beispielsweise Weidenhäuser, Grashäuser und –rollen. Auch Tunnel, wie wir sie auch als Katzenspielzeug kennen, können eingesetzt werden. Die Hasen lieben es, sich ihren Weg hindurch zu bahnen – als wären sie in einem unterirdischen Höhlensystem. Es gibt verschiedene Wege, sie mit den Grashäusern und –rollen zu verbinden. Im separaten Auslauf sind nur dann auch Rampen und „Sonnendecks“ möglich, wenn der Zaun hoch genug ist.